Die Dynamik der Märkte, der Wirtschaft und des Wettbewerbs machen Zeitarbeit für viele Unternehmen zu einem unverzichtbaren Instrument für ihren Erfolg. Zeitnahe Reaktion auf Auftragsspitzen, flexibles Verhalten bei Marktschwankungen oder einfache Urlaubsvertretungen – mit qualifiziertem, schnell einsatzfähigem Personal auf Zeit bleiben Sie wettbewerbsfähig und auf Erfolgskurs.
Die Stärke von GT people work liegt darin, im Bereich der Zeitarbeit Qualität, Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit im Einklang zu halten. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass die Zeitarbeit in Deutschland in einem positiven Kontext wahrgenommen wird. Dafür stehen wir mit Authentizität, Wertschätzung und Integrität im Umgang mit unseren Kunden und mit unseren Mitarbeitern.
Dreiecksverhältnis Zeitarbeit
Zeitarbeitnehmer, Zeitarbeitsunternehmen, Kundenunternehmen
Mit dem Zeitarbeitsdreieck lässt sich grafisch am einfachsten das Prinzip der Zeitarbeit erklären! Zeitarbeitnehmer sind bei Zeitarbeitsunternehmen (GT people work GmbH) angestellt, arbeiten aber beim Kundenunternehmen. Zeitarbeit ist rechtlich jeder anderen regulären Beschäftigungsform in Deutschland gleichgestellt. So erhalten Zeitarbeitnehmer Leistungen wie einen in der Regel unbefristeten Arbeitsvertrag mit Renten‑, Kranken‑, Arbeitslosen‑, Pflege- und Unfallversicherung, bezahlten Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und gesetzlichen Kündigungsschutz.

Wir als Zeitarbeitsunternehmen setzen unsere Mitarbeiter (Zeitarbeitnehmer) dort ein, wo sie gebraucht werden, damit helfen wir unserem Kunden flexibel zu bleiben.
Um als Zeitarbeitsunternehmen tätig zu werden:
- benötigen wir eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung von der Bundesagentur für Arbeit,
- tragen wir gegenüber des Zeitarbeitnehmers alle Pflichten als Arbeitgeber,
- zahlen wir die GT peole work das Arbeitsentgelt an den Zeitarbeitnehmer.
Unsere Kunden setzen bei personellen Engpässe oder z. B. zur bewältigen von Wachstumsphasen unsere Mitarbeiter erfolgreich an den verschiedensten Arbeitsplätzen ein.
Unser Kunde:
- gliedert den Zeitarbeitnehmer in seinem Betrieb ein,
- besitzt Weisungsbefugnis gegenüber dem Zeitarbeitnehmer, obwohl er nicht der Arbeitgeber ist,
- zahlt für den Einsatz des Zeitarbeitnehmers eine Vergütung (Verrechnungssatz) an das Zeitarbeitsunternehmen.
Personalleasing
Instrument für partnerschaftlichen Erfolg!
Mitarbeiter (Zeitarbeitnehmer) der GT people work werden in Kundenbetrieben eingesetzt. Wir sind der Arbeitgeber der auch für alle Sozialleistungen aufkommt, unser Kunde ist unserem Mitarbeiter gegenüber Weisungsbefugt. Bevor es zu einer dauerhaften oder temporären Partnerschaft (Einstellung bei GT people work) kommt, werden im Vorfeld ausführliche Gespräche geführt um die Rahmenbedingungen und Anforderungen zu klären. Dies gilt im übrigen auch für die Partnerschaft zwischen der GT people work und unserem Kunden.
Personalleasing ist heute in der operativen Personalplanung das Instrument der Wahl zur Bewältigung akuter Personalengpässe. Immer häufiger setzen Kunden Zeitarbeitnehmer ein um Sie später in den eigenen Mitarbeiterstamm zu übernehmen. Die Zeit davor nutzen Mitarbeiter und Kunden um sich ausführlich kennen zu lernen!
Kunden- und Mitarbeiternähe ist uns ein besonderes Anliegen, authentisch, respektvoll und wertschätzend ist der Umgang um nachhaltige Partnerschaften zu entwickeln!