Das Qualitätsprinzip der GT people work ist konsequent auf eine maximale Passgenauigkeit zwischen Kundenunternehmen und Kandidat ausgerichtet.
Neben den klassischen und professionellen Auswahlmethoden und Tools setzen wir vor allem unsere stark ausgeprägte menschliche und soziale Kompetenz ein.
Wir das Gründerpaar blicken auf eine Branchenerfahrung seit 1997 zurück. Seit dem haben wir hunderte von Bewerbungsgespräche geführt und die Tätigkeit in unserem Schwesterunternehmen GT coaching & friends (GT Bewerbungscenter) machen uns hier zu Experten für Bewerber und Unternehmensanforderungen.
DAS PERSONALQUALITÄTS-SYSTEM
Maßgeschneiderte Lösung für ein ausgezeichnetes Matching!
Wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt schicken oder ein neues Verfahren anwenden – wie viele Prüfungen, Testverfahren etc. durchlaufen solche Dinge? Hier wenden Sie gerne Zeit und Geld auf – Sie möchten schließlich sicher sein mit einer 100% guten Sache an den Markt zu gehen.
Diese Sorgfalt sollten Sie auch bei der Personalentscheidung an den Tag legen, denn eine Fehlentscheidung in Personalfragen kann Sie nicht nur sehr viel Zeit und Geld kosten, sondern auch das Betriebsklima vergiften. Unter anderem können wir Ihnen folgende Auswahlverfahren anbieten:
Eignungsdiagnostische Verfahren
Wir nutzen wissenschaftlich abgesicherte und standardisierte Verfahren zur Personalauswahl. Dabei erstellen wir auf Wunsch ein individuelles Auswahlverfahren-Portfolio, angepasst an die jeweilige Position. Angefangen mit einfachen Tests für räumliches Vorstellungsvermögen bis hin zu komplexen Persönlichkeitstests.
Assessment Center
Passt der Bewerber zum Unternehmen und, umgekehrt, das Unternehmen zum Bewerber? Wir beleuchten beide Seiten! Wir berücksichtigen hierbei sowohl die fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen als auch die persönlichkeitsbezogenen Eigenschaften.
- systematische Analyse der Bewerbungsunterlagen
- strukturierte telefonische Interviews (QuickScans)
- persönliche Interviews auf Basis eines stellenbezogenen Leitfadens
- je nach Bedarf und Wunsch ergänzt durch den Einsatz von Eignungsdiagnostik